Deutsch English
Über uns
Nobel Media AB
Nobel Media verbreitet Wissen über die mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Leistungen und weckt das Interesse an Wissenschaft, Literatur und Frieden im Einklang mit Alfred Nobels Vision und Vermächtnis. Das Unternehmen erreicht durch seine hochwertigen Produktionen ein weltweites Millionenpublikum: Die offiziellen digitalen Kanäle des Nobelpreises, das Nobelpreiskonzert sowie eine Reihe von weltweiten, inspirierenden Vortragsveranstaltungen mit Nobelpreisträgern. Das Unternehmen verwaltet auch ein Portfolio von Verlagslizenzen, Bild- und Filmmaterialien und Live-Übertragungsrechten für die Verleihung der Nobelpreise.
Nobel Media®, Nobel Prize® und Nobelprize.org® sind eingetragene Marken der Nobel Foundation.
Haftungsausschluss: Nobel Media AB ist weder direkt noch indirekt an der Nominierung oder Auswahl der Nobelpreisträger beteiligt. Diese Verfahren sind streng vertraulich und werden von den Nobelpreisverleihern geregelt.
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften
Die 1652 gegründete Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ist mit ihren rund 1.600 Mitgliedern aus nahezu allen Wissenschaftsbereichen eine klassische Gelehrtengesellschaft. Sie wurde 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften Deutschlands ernannt. In dieser Funktion hat sie zwei besondere Aufgaben: die Vertretung der deutschen Wissenschaft im Ausland sowie die Beratung von Politik und Öffentlichkeit.
https://www.leopoldina.org/ueber-uns/ueber-die-leopoldina/leitbild-der-leopoldina/
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Unsere Welt ist in Bewegung. Digitalisierung, Klimawandel und die Gesundheit der Menschen stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, brauchen wir Bildung und Forschung. Beide haben für die Bundesregierung Priorität. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat dabei alle Menschen im Blick: Kinder und Jugendliche, Auszubildende und Studierende genauso wie Fachkräfte und international ausgezeichnete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wir sind überzeugt: Für das Wohl der Menschen sind Forschung und Innovation entscheidend.
Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung GmbH gehört zu den großen, unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. In ihrer gemeinnützigen Arbeit greift sie gesellschaftliche Themen frühzeitig auf und erarbeitet exemplarische Lösungen. Dazu entwickelt sie eigene Projekte und führt sie durch. Außerdem fördert sie Initiativen Dritter, die zu ihren Zielen passen.
https://www.bosch-stiftung.de/de/ueber-die-robert-bosch-stiftung
VolkswagenStiftung
Die VolkswagenStiftung ist eine eigenständige, gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Hannover. Mit einem Fördervolumen von insgesamt etwa 150 Millionen Euro pro Jahr ist sie die größte private deutsche wissenschaftsfördernde Stiftung und eine der größten Stiftungen hierzulande überhaupt. Ihre Mittel vergibt sie ausschließlich an wissenschaftliche Einrichtungen. Seit 1962 hat die VolkswagenStiftung rund 33.000 Projekte mit insgesamt mehr als 5,1 Milliarden Euro gefördert. Auch gemessen daran zählt sie zu den größten gemeinnützigen Stiftungen privaten Rechts in Deutschland.