Deutsch English
Personen
Teilnehmende Personen
Insgesamt werden mehr als 20 Rednerinnen und Redner teilnehmen, darunter weltweit führende Forschende und inspirierende Meinungsführerinnen und Meinungsführer.

Peter Agre
Nobelpreis in Chemie 2003.
Nobelpreis in Chemie 2003 für die Entdeckung von Wasserkanälen (Aquaporinen) in Zellmembranen. Peter Agre ist Direktor des Johns Hopkins Malaria Research Institute an der Bloomberg School of Public Health.
Mehr zu Peter Agre

Tomas Lindahl
Tomas Lindahl erhielt den Nobelpreis für seine mechanistischen Studien der DNA-Reparatur. Er ist emeritierter Forscher an den Clare Hall Laboratories in Großbritannien, deren Direktor er von 1986 bis 2005 war.
Mehr zu Tomas Lindahl

Edvard Moser
Nobelpreis in Physiologie oder Medizin 2014.
Nobelpreis in Physiologie oder Medizin 2014 für die Entdeckung von Zellen, die das Positionssystem im Gehirn bilden. Edvard Moser ist Direktor des Kavli Instituts für Systemische Neurowissenschaften an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie.
Mehr zu Edvard Moser

Alvin E. Roth
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2012.
Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften wurde „für die Theorie stabiler Verteilungen und die Praxis des Marktdesigns“ vergeben. Alvin Roth ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Stanford University.
Mehr zu Alvin E. Roth

Nicola Bedlington

Suzanne Devkota

Kathryn Dewey

Kristie Ebi
Kristie Ebi ist Autorin des Berichts des International Panel on Climate Change (IPCC) der Vereinten Nationen zu Gesundheitsrisiken des Klimawandels. Sie ist Rohm & Haas Endowed Professorin für Public Health an der Universität Washington. Als Klimaforscherin befasst sie sich u.a. mit extremen Wetterereignissen, thermalem Stress, Nahrungsmittelsicherheit und Infektionskrankheiten. Sie ist Ko-Vorsitzende des International Committee On New Integrated Climate change assessment Scenarios (ICONICS).

Sabine Gabrysch

Michel Goldman

Jörg Hacker
Jörg Hacker ist Mikrobiologe und Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina seit 2010. Vor seiner Wahl zum Akademiepräsidenten leitete Jörg Hacker das Robert Koch-Institut in Berlin, von 2003 bis 2009 war er Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Im vergangenen Jahr wurde Hacker in das UN Secretary General’s Scientific Advisory Board berufen, ein international besetztes Gremium, das den Generalsekretär der Vereinten Nationen wissenschaftlich berät. Jörg Hacker ist seit 1998 Mitglied der Leopoldina in der Sektion Mikrobiologie/Immunologie.

Sylvia Hartmann
Sylvia Hartmann ist Medizinstudentin im Praktischen Jahr an der Charité Berlin und eines der Gründungs- und Vorstandsmitglieder von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit. Sie ist in der Bundesvertretung für Medizinstudierende in Deutschland (bvmd) aktiv und nahm als Teil der Studierendendelegation an den UN-Klimakonferenzen COP23 und COP24 teil.

Heyo K. Kroemer
Heyo K. Kroemer ist Pharmakologe. Seit dem 1. September 2019 ist er Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Er hat den Transport und
Stoffwechselprobleme von Arzneimitteln erforscht, vor allem bei Herz-Kreislauf-und
Tumorerkrankungen. Er beschäftigt sich mit Drug Targeting und ist Experte für Medizininformatik und die medizinische Aus- und Fortbildung. Kroemer ist Mitglied der Leopoldina.

Gustav Källstrand

Michael Marmot

Tolu Oni
Tolu Oni ist Epidemiologin und Public-Health-Spezialistin an der Universität Cambridge und Honorarprofessorin in Public Health an der Universität Kapstadt, an der sie eine Forschungsinitiative zu Stadtgesundheit und Gleichheit leitet. Sie ist u.a. Mitglied der Global Young Academy, Next Einstein Forum Fellow, 2019 World Economic Forum Young Global Leader und Fellow der African Academy of Science.

Tikki Pang

Katja Patzwaldt

Ernst Dieter Rossmann
Foto: Susie Knoll

Adam Smith
Adam Smith ist für Nobel Media als wissenschaftlicher Leiter für Programme tätig. Seit 2006 war er leitender Redakteur von nobelprize.org, der offziellen Webseite der Nobelstiftung. Seit 2010 gehört dieser Bereich zu Nobel Media AB, dem Medien- und Veranstaltungsunternehmen der Nobelstiftung.
Foto: Alexander Mahmoud

Laura Sprechmann

Ursula M. Staudinger

Peter Tinnemann

Odette Wegwarth
Odette Wegwarth ist leitende Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Berlin) und international ausgewiesene Expertin im Bereich der medizinischen Risikokompetenz/-kommunikation und des evidenzbasierten Entscheidens. Sie berät die Bundesregierung und internationale Organisationen wie die WHO zu Gesundheitskommunikation.
Photo: Bernd Brundert

Christiane Woopen
Christiane Woopen ist Medizinethikerin an der Universität zu Köln, deren Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) sie leitet. Woopen ist Mitglied im International Bioethics Committee der UNESCO sowie Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seit 2017 ist sie Vorsitzende des die Europäische Kommission beratenden Europäischen Ethikrates (European Group on Ethics in Science and New Technologies) und seit 2018 Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung.

Eleftheria Zeggini
